


BreatHworK

Die heilsame Kraft des Atems
​​Eines der wirksamsten Werkzeuge für Stressregulation und Wohlbefinden, aber auch für positive Veränderung und persönliches Wachstum ist meiner Erfahrung nach unser Atem. Mit seiner Hilfe können wir nicht nur kurzfristig unser aktuelles mentales und körperliches Befinden verändern, sondern auch nachhaltig alte belastende Emotionen und Blockaden loslassen – mit positiven Auswirkungen auf unsere emotionale, mentale und körperliche Gesundheit.​​
Ich biete im Rahmen meiner Arbeit zwei Arten von Breathwork an, die ich nachfolgend kurz erläutern möchte:
1. Transformational Breathwork: Emotionalen Ballast loslassen!
​​Wir alle tragen unseren Ballast aus der Vergangenheit mit uns, der unser Denken und Fühlen, und somit auch unser Handeln maßgeblich beeinflusst und uns meist begrenzt. Dazu zählt alter emotionaler Schmerz, verbunden mit Blockaden und negativen Glaubenssätzen.
Das Problem: Auf der Verstandesebene allein können wir diese tief in unserem Nervensystem verankerten Handlungs-, Gefühls- und Denkmuster meist nicht nachhaltig auflösen, weil wir über den Verstand oft keinen Zugriff auf „die Wurzel des Übels“, also die Ursache unserer Muster erhalten. Zudem sind starke, verdrängte Emotionen auch in unserem Körper gespeichert – auf dieser Ebene hat unser Verstand überhaupt keine Einflussnahme.
​​​

Hier kann Transformational Breathwork enorm wertvolle Dienste leisten: Es setzt auf der mentalen, emotionalen und körperlichen Ebene an, um alte Themen zu lösen und zu verarbeiten. Dabei wird über eine gewisse Zeitspanne hindurch mit bestimmten Atemtechniken geatmet – begleitet von sprachlicher Anleitung samt gezielt gewählter Musik und speziellen Soundeffekten, deren Übertragung mittels Kopfhörer erfolgt. In diesem meist intensiven Prozess, der zu einem veränderten Bewusstseinszustand führt, kann es nun zur Freisetzung von alten, oftmals verdrängten Emotionen kommen – sowohl auf psychischer als auch physischer Ebene.
Gegen Ende der Atemreise wird diese Erfahrung in unser "System" integriert, wodurch wir positiv und gestärkt und oft mit einer neuen Erkenntnis die Journey abschließen können. Kurzum: Transformational Breathwork ist mir ein besonderes Anliegen, weil es Wachstum und emotionale Heilung anregt. Dies zeigte auch meine eigene Erfahrung: Die Teilnahme an Breathwork-Journeys führte bei mir zu einer nie zuvor erlebten mentalen und emotionalen Befreiung und Stärkung!​​

Transformational Breathwork-Journeys werden von mir im Einzelsetting und im Gruppensetting angeboten – sie finden sowohl online als auch persönlich vor Ort statt. Näheres dazu unter Angebot/Preise.
2. Functional Breathwork: Stressregulation, Wohlbefinden und Gesundheit
Im Rahmen von funktionalem Breathwork kommen verschiedene Atemtechniken zur Anwendung – oft in Kombination mit „Breathholds“ (Atempausen). Dies geschieht in unterschiedlichsten Variationen und Abfolgen, je nachdem, welche Intention dahintersteht. Erzielen lässt sich damit unter anderem:

- 
​​die Regulation unseres Nervensystems: entspannen, aktivieren oder einfach ausgleichen 
- 
eine rasche Veränderung unerwünschter emotionaler Zustände 
- 
eine Steigerung von Fokus und Konzentration 
- 
eine Verbesserung der Sauerstoffversorgung unseres Körpers mit positiver Auswirkung auf unsere Gesundheit 
- 
schnelleres Einschlafen, Verbesserung der Schlafqualität​ 
Functional Breathwork beinhaltet wertvolle Regulationstechniken, die gut in den Alltag integrierbar und zum Teil auch unauffällig anwendbar sind. Sie dauern meist nur wenige Minuten, um Soforteffekte (z. B. Entspannung oder Aktivierung) zu erzielen. Regelmäßig angewandt, erzielen die Übungen zudem sehr positive Langzeiteffekte für unsere Gesundheit.