
DATENSCHUTZ
1. Einleitung
​
Ich nehme den Schutz der Daten der Nutzer meiner Website sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die Nutzer mir in Verbindung mit der Nutzung meiner Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten ich mich, Ihre Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG 2018) zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzerklärung erläutert meine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Deiner Daten durch die Nutzung meiner digitalen Dienste bzw. wenn Du über Deine Geräte auf die Dienste zugreifst.
Lies Dir die Datenschutzerklärung bitte sorgfältig durch und stelle sicher, dass Du unsere Praktiken in Bezug auf Deine Daten vollumfänglich verstehst, bevor Du meine Dienste verwendest. Wenn Du diese Richtlinie gelesen und vollumfänglich verstanden hast und nicht mit meiner Vorgehensweise einverstanden bist, musst Du die Nutzung meiner digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung meiner Dienste erkennst Du die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung an.
2. Verantwortliche
​
Name: Martina Buchbauer
Adresse: 2100 Korneuburg, Bisamberger Straße 14/4
E-Mail: martina.buchbauer@mentalhealth-coach.at
Telefon: 0676 843 607 777
3. Welche Daten erfasse ich?
​
3.1 Personenbezogene Daten
Ich verarbeite nachstehende mir von Dir im Rahmen der Beratung/Veranstaltung zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten:
​
- Name, Vorname
- Adresse
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten der Website
3.2 Besondere Kategorien personenbezogener Daten (sensible Daten)
Soweit Du mir im Rahmen meiner Beratungstätigkeit solche Daten zur Verfügung stellst, verarbeite ich darüber hinaus nachstehende besondere Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Sensible Daten bezüglich Deines aktuellen Gesundheitszustandes
- Bestehende Diagnosen, Erkrankungen oder Medikamenteneinnahmen
- Vertrauliche Daten zu Deinem Privat- und Intimleben
- Religiöses, politisches oder weltanschauliches Bekenntnis
- Daten zu Deinem Berufsleben
3.3 Nicht personenbezogene Daten
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Du während des Registrierungsprozesses bereitstellst oder die über die Nutzung meiner Dienste gesammelt werden. Diese bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
4. Wie sammle ich Daten?
​
Ich erfasse Daten auf folgende Weise:
- Bei der Nutzung meiner Dienste (automatische Erfassung von Nutzungs- und Sitzungsdaten)
- Durch direkte Bereitstellung von Dir (z.B. bei Kontaktaufnahme, Registrierung)
- Aus Drittquellen (soweit gesetzlich zulässig)
- Bei Anmeldung über Drittanbieter (z.B. Facebook, Google)
- Im Rahmen meiner Beratungstätigkeit
5. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
​
5.1 Personenbezogene Daten
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO):
- Bereitstellung und Betrieb meiner Dienste
- Erbringung von Beratungsleistungen
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Erstellung und Archivierung von Textdokumenten und Korrespondenz
Berechtigte Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO):
- Entwicklung, Anpassung und Verbesserung meiner Dienste
- Analyse von Anforderungs- und Nutzungsmustern
- Statistische und Recherchezwecke
- Datensicherheit und Betrugsprävention
- Durchsetzung meiner Bedingungen und Richtlinien
Rechtliche Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO):
- Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen
Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO):
- Marketing-E-Mails und Werbematerial
- Newsletter-Versendung
5.2 Sensible Daten
Die Verarbeitung sensibler Daten erfolgt ausschließlich für Zwecke der Beratung und Versorgung im psychosozialen Bereich auf Grundlage von Art 9 Abs 2 lit h DSGVO (Gesundheitsvorsorge).
6. Empfänger der Daten
​
6.1 Personenbezogene Daten
Deine personenbezogenen Daten werden an folgende Empfänger übermittelt:
- Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
- Vertrags- oder Geschäftspartner, die an der Leistungserbringung mitwirken
- Rechtsvertreter (im Bedarfsfall)
- Behörden (bei rechtlicher Verpflichtung)
6.2 Sensible Daten
Deine sensiblen Daten werden grundsätzlich nicht weitergegeben, außer:
- Mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung
- Bei gesetzlicher Verpflichtung
- An andere an der Beratung Mitwirkende (mit Deiner Zustimmung)
6.3 Internationale Datenübertragung
Im Zuge der Bereitstellung der Dienste kann ich Daten an verbundene Unternehmen oder Dritte außerhalb des EWR übertragen. Wenn Du im EWR ansässig bist, erfolgt dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.
7. Dauer der Datenspeicherung
​
Personenbezogene Daten:
Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie danach für 3 Jahre gespeichert, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine längere Speicherung erfordern.
Sensible Daten:
Werden für 3 Jahre nach Beendigung der Erbringung von Beratung oder Mentoring gespeichert.
Marketing-Daten:
Bis zum Widerruf Deiner Einwilligung.
8. Datensicherheit
​
Mein Hosting-Dienst stellt mir eine sichere Online-Plattform zur Verfügung. Deine Daten werden auf sicheren Servern hinter einer Firewall gespeichert mit sicherem HTTPS-Zugriff.
Ungeachtet aller Maßnahmen kann ich keinen absoluten Schutz garantieren. Ich bitte Dich daher:
- Sichere Passwörter zu verwenden
- Keine vertraulichen Informationen über unsichere Kanäle zu übermitteln
- Bei verdächtigen Aktivitäten mich sofort zu kontaktieren
9. Minderjährige
​
Meine Dienste sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Ich erfasse wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Bei Bekanntwerden werden entsprechende Nutzerkonten gesperrt und Daten gelöscht.
10. Deine Rechte als betroffene Person
​
Du hast folgende Rechte:
10.1 Auskunftsrecht (Art 15 DSGVO)
Du kannst eine Bestätigung über die Verarbeitung Deiner Daten und Auskunft über diese Daten verlangen.
10.2 Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)
Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
10.3 Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
Du kannst die Löschung Deiner Daten verlangen, wenn:
- Die Daten nicht mehr notwendig sind
- Du Deine Einwilligung widerrufst
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht
10.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:
- Du die Richtigkeit der Daten bestreitest
- Die Verarbeitung unrechtmäßig ist
- Ich die Daten nicht mehr benötige, Du aber zur Rechtsverfolgung
10.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO)
Du kannst verlangen, dass ich Dir die Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstelle.
10.6 Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)
Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, insbesondere:
- Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Bei Direktwerbung (mit sofortiger Wirkung)
10.7 Widerruf der Einwilligung
Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
10.8 Beschwerderecht (Art 77 DSGVO)
Du hast das Recht, Dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Tel: +43 1 52 152-0
11. Cookies und ähnliche Technologien
Meine Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Detaillierte Informationen findest Du in meiner separaten Cookie-Richtlinie.
12. Externe Links
​
Meine Dienste können Links zu externen Websites enthalten. Für deren Datenschutzpraktiken bin ich nicht verantwortlich.
13. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
​
Ich kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die aktuelle Version ist immer auf meiner Website verfügbar. Stand: September 2025
14. Kontakt
​
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Deiner Rechte kontaktiere mich bitte:
​
Martina Buchbauer
2100 Korneuburg, Bisamberger Straße 14/4
martina.buchbauer@mentalhealth-coach.at
Telefon: 0676 843 607 777
AUSSCHLUSSKLAUSEL
​
Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. Spezifische Anforderungen können sich je nach Rechtsordnung unterscheiden. Ich empfehle ausdrücklich, professionelle rechtliche Beratung einzuholen, um sicherzustellen, dass alle für Dich geltenden Anforderungen erfüllt werden.
*Diese Datenschutzerklärung wurde gemäß DSGVO und DSG 2018 erstellt und berücksichtigt die aktuellen rechtlichen Anforderungen. Bei Änderungen der Rechtslage kann eine Anpassung erforderlich werden.